Der Weg zum mv-Darlehen
So einfach geht's
Sie führen ein Unternehmen im ländichen Raum bzw. aus dem Bereich Land- oder Ernährungswirtschaft und beabsichtigen, ein neues Produkt auf dem Markt einzuführen? Die Finanzierung des Vorhabens können Sie aber nicht mit einer Hausbank darstellen? Dann ist das mv-Darlehen als Förderinstrument und Finanzierungsbaustein genau das Richtige für Sie!
Die Antragsunterlagen
Sofern Sie die Voraussetzungen des Darlehensprogrammes erfüllen, brauchen Sie lediglich das Antragsformular samt Anlagen herunterzuladen und es vollständig ausgefüllt zur Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern (BMV) zu schicken. Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen vor Vorhabensbeginn bei der BMV eingehen!
Prüfverfahren und Genehmigung
Im Folgenden prüfen die Mitarbeiter der BMV Ihren Antrag auf Gewährung des mv-Darlehens. Liegen alle notwendigen Unterlagen vor, kann die Prüfung je nach Art und Umfang des Vorhabens nach wenigen Wochen abgeschlossen werden. Unsere Beurteilung der Förderfähigkeit Ihres Vorhabens teilen wir Ihnen selbstverständlich schriftlich mit. Bei einem positiven Entscheid vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin im Hause der BMV zur Unterzeichnung der Vertragsunterlagen.
Die Auszahlung
Sobald die Auszahlungsvoraussetzungen erfüllt sind und die Sicherheiten ordnungsgemäß bestellt worden sind, steht das mv-Darlehen zur Auszahlung zur Verfügung. Liegt Ihnen eine Originalrechnung vor, reichen Sie diese mit einem Antrag auf Auszahlung bei Ihrem BMV-Kundenberater ein. Die Rechnung, die Sie natürlich im Original zurückerhalten, ist Bestandteil des Verwendungsnachweises. Spätestens eine Woche nach Auszahlung des beantragten Betrages reichen Sie einfach den entsprechenden Zahlungsnachweis nach.
Je nach Verlauf Ihres Vorhabens können Sie das zugesagte Darlehen in der beschriebenen Art und Weise einmalig in voller Höhe abrufen oder aber in Teilbeträgen über einen längeren Zeitraum.
Ansprechpartner
Mitarbeiter Markt
Lutz Meincke
(Teamleiter/Prokurist)
lutz.meincke@bbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-54
Fax: +49 (0)385 39 555-754
Mobil: +49 (0)174 943 738 2
Michael Meis
(Teamleiter/Prokurist)
michael.meis@bbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-22
Fax: +49 (0)385 39 555-722
Mobil: +49 (0)173 853 960 7
Katja Siemoneit
katja.siemoneit@bbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-23
Fax: +49 (0)385 39 555-723
Mobil: +49 (0)162 246 998 4
Mario Mietsch
mario.mietsch@bbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-29
Fax: +49 (0)385 39 555-729
Mobil: +49 (0)172 853 365 3
Daniel Schulze
daniel.schulze@bbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-21
Fax: +49 (0)385 39 555-721
Mobil: +49 (0)173 510 192 2
Danny Jäckel
danny.jaeckel@bbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-35
Fax: +49 (0)385 39 555-735
Mobil: +49 (0)173 242 869 5
Angela Kopelke
angela.kopelke@bbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-20
Fax: +49 (0)385 39 555-720
Mobil: +49 (0)162 23 01 112
Jens Körtge
jens.koertge@bbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-38
Fax: +49 (0)385 39 555-738
Mobil: +49 (0)162 412 675 3
Kontaktadresse
Bürgschaftsbank
Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Ludwig-Bölkow-Haus
Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin
PF 16 01 55
19091 Schwerin
Tel.: +49 (0)385 39 555-0
Fax: +49 (0)385 39 555-36
Beratungstermine
IHK zu Schwerin
04.06.2019
02.07.2019
06.08.2019
03.09.2019
01.10.2019
05.11.2019
03.12.2019
Details hier
IHK zu Rostock
11.06.2019
09.07.2019
13.08.2019
10.09.2019
15.10.2019
12.11.2019
10.12.2019
Details hier
IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern
13.06.2019
11.07.2019
15.08.2019
12.09.2019
10.10.2019
14.11.2019
12.12.2019
Deteils hier
IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, Zweigstelle Greifswald
12.06.2019
10.07.2019
14.08.2019
11.09.2019
09.10.2019
13.11.2019
11.12.2019
Details hier